Kaoru Minamiguchi, eine gebürtige Westjapanerin, begann bereits im frühen Kindesalter mit dem Geigenspiel. Mit 3 Jahren betrat sie erstmals die Bühne und gewann im Alter von 5 Jahren ihren ersten Wettbewerb. Im Alter von 12 Jahren erzielte sie den ersten Platz im japanischen Bundeswettbewerb Jugend musiziert.

Sie studierte namhaften Professoren wie Prof. Thomas Zehetmair in Graz (als Vorstudentin) und Prof. Waleri Gradow an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg und schloss erfolgreich Studiengänge als Orchestermusikerin und Konzertexam ab. Als Orchestermusikerin spielte sie in verschiedenen renommierten Ensembles wie dem Rundfunkorchester SWR-Kaiserslautern, den Kammerorchestern Pforzheim und Mannheim sowie dem Gunma Sinfonieorchester in Japan.

Sie nahm an Meisterkursen namhafter Professoren wie Prof. Helmut Zehtmaier, Prof. Rainer Küchel, Prof. Ida Haendel, Prof. Roman Totenberg, Prof. Luggiero Ricci, Prof. Michael Frischenschlager und Prof. Roman Nodel teil.
Kaorus Solokarriere führte sie auf internationale Bühnen wie die New Yorker Carnegie Hall, die Boston University, Philadelphia und Baltimore sowie den Wiener Musikverein und den Herkulessaal München. Sie trat mit renommierten Ensembles wie dem Kammerorchester Pforzheim, dem Mozartorchester Mannheim und der Philharmonie Baden-Baden auf.

Neben ihren Konzertaktivitäten (sowohl solistisch als auch kammermusikalisch) engagiert sich Kaoru auch pädagogisch an der Wildberger Musikschule und Nagolder Musikschule, wo sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Musik an die nächste Generation weitergibt.